Webcambilder April 2023

Der April gestaltete sich sehr launig und wechselhaft und auf wenige warme Frühlingstage folgte sofort der nächste Temperatursturz mit Schnee in den Bergen. In der Statistik war die Monatsmitteltemperatur im Vergleich zur Periode 1961-1990 durchschnittlich bis leicht unterkühlt, nach neueren Perioden sogar deutlich zu kalt. Dazu war es deutlich zu nass und sonnenscheinarm.

Dieses Aprilwetter hielten, wenn die Kameras mal nicht vereist waren oder im Nebel steckten, auch die Webcams auf und um den Wendelstein fest.

Pächterwechsel im Wendelsteinhaus

Domenico Mossa ist ab der Wintersaison 2023/24 der neue Pächter des Wendelsteinhauses. Am Wendelstein ist „Mimmo“ kein Unbekannter. Bereits seit über 20 Jahren kümmert er sich zusammen mit Pächter-Familie Müller um den Betrieb der 1883 erbauten Berggaststätte am Wendelstein. Mehr Infos zum Pächterwechsel am Wendelstein hier

Foto: Obermair. v.l. Paul Müller und Domenico Mossa vom Wendelsteinhaus, Geschäftsführer der Wendelsteinbahn Florian Vogt (r.) mit unterzeichnetem Pachtvertrag

Osterferien-Ausflug auf den Wendelstein

Wer als Familie mit Kindern einen Ausflug auf den Wendelstein plant, sollte v.a. den Ostermontag, 10. April in Betracht ziehen: An diesem Aktionstag der Wendelsteinbahn fahren Kinder gratis mit der Zahnradbahn in Brannenburg oder der Seilbahn in Bayrischzell. Beim traditionellen Oarscheim auf der Bergterrasse vorm Wendelsteinhaus gibt es Eintrittskarten für Märchenpark, Salzbergwerk oder die Vulkane-Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim zu gewinnen. Das Oarscheim am Wendelstein findet nur bei entsprechender Witterung statt. Infos: www.wendelsteinbahn.de/wetter

TV-Tipp: BR Landfrauenküche am Wendelstein

Am heutigen Montag, 20. März 2023 zeigt die BR Sendung „Landfrauenküche“ herrliche Aufnahmen vom Besuch und den Dreharbeiten im oberbayerischen Inntal. Während Gastgeberin Agnes Jaud aus Nußdorf ihr vegetarisches Landmenü mit Delikatessen vom eigenen Hof vorbereitete durften die übrigen vier Bäuerinnen bei bestem Bergwetter einen Ausflug mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein unternehmen. Zu sehen heute um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Die Folge ist außerdem in der BR Mediathek abrufbar.

Alles retro

Gestern durfte die Wendelsteinbahn erneut prominenten Besuch begrüßen: Den Schmidt Max aus der beliebten „BR freizeit“ Sendung. Auch mit dabei: Der ehem. Skirennläufer Felix Neureuther. Bei den Dreharbeiten ging es ums Naturschnee-Skigebiet Wendelstein und seine Geschichte.

Im Retro-Style präsentierte sich nicht nur der Schmidt Max mit seinem legendären Opel Kadett sondern auch die extra eingesetzte Nostalgie-Garnitur der Wendelsteinbahn. Schon gewusst? Noch vor deren offizieller Inbetriebnahme nutzten die ersten unerschrockenen Skifans die Zahnradbahn als Aufstiegshilfe auf den Wendelstein (s. Foto am Ende der Galerie).

Der Sendetermin ist aktuell noch offen und wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Wetterwarnung

Aktuell rechnet der DWD oberhalb 1.000 m mit 30 – 80 cm Neuschnee. Durch kräftigen Nordwestwind sind allerdings starke Verwehungen zu erwarten. Durch die stürmischen Winde werden die Schneemengen am Wendelstein an manchen Stellen meterhoch aufgetürmt. Anderswo schaut hingegen der blanke Fels heraus. Diese ungünstigen Bedingungen dürften die Geduld der Skifans auf den ersehnten Skibetrieb am Wendelstein bis auf Weiteres noch auf die Probe stellen. Die Lawinenlage kann sich entsprechend verschärfen. Zum Lawinenwarndienst

Archivaufnahme vom Wendelsteiner Kessel. Im Bereich der sog. Kesselgalerie kommt hier die Schneeschleuder der Wendelsteinbahn zum Einsatz, um die Zahnradbahn-Trasse von den Schneeverfrachtungen zu befreien.