So eine malerische Morgenstimmung wie am gestrigen Sonntag, noch dazu aus diesem außergewöhnlichen Blickwinkel, kann man nur einfangen, wenn man wie Benjamin Singer bei der Wendelstein-Seilbahn arbeitet 🙂 Herzlichen Dank für den tollen Beitrag zum Wendelsteinblog.
Auch spannend: Die Energieversorgung der Wendelsteinbahn. Ab 2023 können sich technisch interessierte Schulabsolventen bei der Wendelsteinbahn GmbH zum Elektroniker*in für Betriebstechnik ausbilden lassen. Mehr Infos: https://www.wendelsteinbahn.de/jobs
Florian Obermair erlebte am letzten Mittwoch (4.01.23) bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und heftigem Wind einen herrlichen Sonnenaufgang auf dem Wendelstein. Vielen Dank für die stimmungsvollen Bilder!
Während der Schnee in den Tälern durch die zunehmend milden Temperaturen vielerorts schon weniger wird, kann man sich auf dem Wendelstein zumindest optisch an der weißen Pracht erfreuen. Zur Eröffnung des Skibetriebs reicht es derzeit noch nicht. Die Zahnradbahn in Brannenburg startet am Freitag, 23. Dezember in den Winterbetrieb. Hier geht es zu den täglich aktuellen Wetter- und Betriebsinfos: https://www.wendelsteinbahn.de/wetter
Während es in den Tälern rund um den Wendelstein am vergangenen Wochenende sehr trüb und neblig war konnte man hoch droben im Wendelsteinhaus einen stimmungsvollen Advent erleben. Die folgende wunderschöne Bildergalerie haben wir Markus Ostertag von der Wendelstein-Seilbahn zu verdanken.
Seit rund 140 Jahren trotz das Wendelsteinkircherl jeder Witterung. Archivbild von Hans Vogt.
Am kommenden Wochenende findet nach zwei Jahren pandemiebedingtem Aussetzen wieder der beliebte „Advent am Wendelstein“ statt. Mit dem Reinerlös der karitativen Veranstaltung unterstützt die Wendelsteinbahn erneut jeweils zur Hälfte die Spendenaktionen des Miesbacher Merkur („Leser helfen Lesern„) und des Oberbayerischen Volkblattes („OVB-Leser zeigen Herz„)
Einen ganz außergewöhnlichen Wintergruß in Form eines Schneemanns auf der Seilbahn-Stütze sendete uns Markus Ostertag. Hoffentlich ist der Schneemann schwindelfrei 😉
Wie jedes Jahr einmal im Frühjahr und einmal im Spätherbst wurde die Wendelstein-Seilbahn in Osterhofen einer gründlichen Inspektion unterzogen und auf die bevorstehende Wintersaison vorbereitet. Bis Samstag, 26. November müssen sich Bergfreunde noch gedulden, dann fahren die gelben Großkabinen nach Abschluss der Revisionsarbeiten wieder bergauf und bergab. Hier geht es zum Winterfahrplan
Diese tolle Aufnahme von der BRB-Haltestelle Bayrischzell mit Blick zum Wendelstein ließ uns Anton Aumüller aus Brannenburg zukommen. Das Bild entstand am vergangenen Dienstag, 15. Nov. 2022.
Mit der Bayerischen Regiobahn (BRB) gelangen Bergfreunde aus Richtung München bequem zum Wendelstein. Wer die Seilbahn nutzen will, sollte an der Haltestelle Osterhofen aussteigen, denn von dort sind es nur wenige Schritte zur Talstation. In Betrieb ist die Wendelstein-Seilbahn allerdings erst ab Samstag, 26. Nov. wieder. Hier geht es zu den aktuellen Betriebsinfos
Die folgende Bildergalerie lässt v.a. die Herzen von Eisenbahnfans höher schlagen. Die Fotoserie entstand diesen Sommer im Rahmen eines Fotoseminars. Urheber ist Peter Hofmann aus Brannenburg, bei dem wir uns herzlich für die Überlassung der Bilder bedanken. Die Wendelstein-Zahnradbahn ist noch bis einschl. Sonntag, 20. Nov. in Betrieb, bevor auch dort die regulären Revisionsarbeiten beginnen.