Der gestrige Tag begann am Wendelstein mit einem herrlichen Sonnenaufgang inkl. Morgenrot, das nach einer alten Bauernregel bekanntlich schlechtes Wetter ankündigt. So traf es dann auch ein.

Der gestrige Tag begann am Wendelstein mit einem herrlichen Sonnenaufgang inkl. Morgenrot, das nach einer alten Bauernregel bekanntlich schlechtes Wetter ankündigt. So traf es dann auch ein.
Während ich unten im grauen Tal-Büro sitze, schaue ich sehnsüchtig auf die Wendelstein-Webcam und träume mich hinauf. Hinauf, in das Wolkenmeer, hinauf in den Winter, hinauf in die Sonne …
Quelle: foto-webcam.eu
Gestern gegen 8 Uhr früh entstand dieses schöne Foto oberhalb des sog. Hotelhangs. Heute und morgen werden am Wendelstein die Pisten präpariert, so dass auch hier der Skibetrieb hoffentlich bald starten kann.
Der Wendelstein präsentierte sich heute Morgen als herrlicher Wintertraum. Wer diesen noch genießen will, sollte sich beeilen, denn bereits nächste Woche geht es den Schnee bei wieder deutlich wärmeren Temperaturen an den Kragen.
In den letzten beiden Tagen kletterten die Temperaturen in den Tälern in den zweistelligen Plusbereich und auch auf dem Gipfel war es bei 5°C und hoher Sonneneinstrahlung angenehm warm. Da taut auch schon mal etwas Schnee weg und gefriert in der Nacht zu herrlichen Eiszapfen. Foto: Claudia Hinz
Morgenstimmung am Irschenberg mit Blick zum Wendelstein. Fotos: Michael Schmuck
Gestern Morgen herrschten vor Sonnenaufgang am Aussichtspunkt am Irschenberg -12°. Wieder einmal ragte der Aussichtspunkt ganz knapp aus dem Nebel heraus. Auf dem kurzen Weg von der Straße nach oben verschwanden dann die Kontraste Zwischen Nebel und Schnee, nur um dann später zum Sonnenaufgang um so schöner zur Geltung zu kommen. Eigentlich ist es schwer, solche atemberaubenden Stimmungen im Bild festzuhalten. Aber Michael Schmuck hat sein bestes gegeben 🙂
Fotos: Michael Schmuck
In den Wochen um die Sommersonnenwende geht die Sonne vom Wendelstein aus geblickt genau hinter dem Chiemsee auf. Foto: Claudia Hinz