Gams auf Nahrungssuche

Foto: D. Dehn

„Pass auf, dass Du nicht abrutscht!“, möchte man der jungen Gams beim Anblick dieses Fotos von Detlef Dehn zurufen. Dabei ist die Gams von Natur aus gut für das Leben im Hochgebirge ausgerüstet: Dank ihrer spreizbaren Hufe und hartgummiartigen Sohlen kann sie im felsigen Gelände bis zu zwei Meter hohe und sechs Meter weite Sprünge absolvieren und in abschüssigem Gelände bis zu 50 km/h schnell sein. 

Foto: D. Dehn

Gamstest am Panoramaweg

Eine Gämse testet den Panoramaweg. Da sie von Natur aus trittsicher ist und kein festes Schuhwerk benötigt, scheint ihr Urteil positiv auszufallen, denn anschließend genießt sie völlig entspannt den herrlichen Ausblick vom Ostgipfel.

Fotos: Claudia Hinz