Der vergangene Sonntag, 25. Oktober lud aufgrund herrlichen Herbstwetters zu einem Spaziergang ein. Hier eine Aufnahme von Brannenburg am Fuß des Wendelsteins. Es zeigt den Wendelstein umrahmt von Soinwand, Hochsalwand, Lechnerköpfl und Breitenberg in wunderschönen Herbstfarben. Herzlichen Dank an Anton Aumüller für seinen Beitrag zum Wendelsteinbild des Tages 🙂
Schlagwort-Archive: Anton Aumüller
Heuberg
Am vergangenen Sonntag, 4. Oktober, wollte Anton Aumüller aus Brannenburg eigentlich mit dem Motorsegler rund um den Wendelstein fliegen. Leider verhüllten viele Wolken den Gipfel. Wie gut, dass das östliche Inntal und seine Berge hingegen in voller Sonne lagen. Hier ein Bild vom Vorbeiflug am Heuberg mit vielen Bergwanderern, im Hintergrund sieht man den Chiemsee.

Sonn-Tag

Foto: A. Aumüller
Recht wechselhaft präsentierte sich das letzte Wochenende mit Regen, Schnee und Kälte am Samstag und Sonnenschein pur am Sonntag. Das Bild zeigt den Wendelsteingipfel und Hochsalwand im Winterkleid, aufgenommen am Sonntag, 27. September von Anton Aumüller aus Brannenburg. Rechts im Foto der Turm der Kirche St. Leonhard in Nußdorf am Inn.
Farrenpoint-Blick zum Wendelstein
Eine traumhaft schöne Wanderung bei bestem Wetter hat gestern Anton Aumüller aus Brannenburg unternommen. Ziel: Die 1.273 m hohe Farrenpoint mit Blick auf den Wendelstein. Links im Bild die Hochsalwand, Soinwand und vorne die Haidwand zum Wendelstein. Unten vorne liegt die Schloßalm.
Wildalpjoch
Schnee von gestern
Diese Wendelstein-Luftaufnahme vom Mai 2016 ließ uns Anton Aumüller aus Brannenburg zukommen, verbunden mit der Hoffnung, „dass Corona bald vorüber ist und die Menschen den wunderschönen Berg wieder voll genießen können“. Vielen Dank, dem können wir uns nur anschließen 🙂

Foto: Aumüller
Inntalautobahn am 29.3.20

Foto: Anton Aumüller
„Kein Schneemann oder Blumen, aber für die Natur am Fuße des Wendelstein bei Brannenburg doch momentan ein großes Durchatmen wie die Bilder vom vergangenen Sonntag zeigen. Die Inntalautobahn war gespenstisch leer gegenüber der normalen Zeit. Leider nur, dass der Grund dafür ein sehr schlimmer trauriger Anlass ist, aber vielleicht lernen die Menschen doch etwas daraus“, hofft Anton Aumüller, Urheber des heutigen Wendelsteinbild des Tages.
Blick zum Wendelstein
Es ist noch viel Schnee am Wendelstein, hier die Ostabfahrt an der Soinhütte vorbei Richtung Mitteralm von Flintsbach aus gesehen am 9.5.2019.
Foto: Anton Aumüller
Sudelfeld
Das herbstliche Sudelfeld mit Kleinem und Großen Traithen (1852 m) vom Arzmoos aus gesehen. Bei dem schönen warmen Wetter kaum zu glauben, dass bald die Schisaison beginnen soll. Foto: Anton Aumüller
Tag des offenen Denkmals
Am vergangenen Sonntag, 9.9. war viel los beim bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Hier ein paar Impressionen des Nostalgiezuges, der zwischen Talbahnhof und Bahnwerkstatt verkehrte. Auch die normalen Züge der Wendelsteinbahn fuhren unermüdlich bergauf und bergab mit vielen Ausflüglern.
Text und Fotos: Anton Aumüller