Letzte Woche konnte Michael Schmuck dieses wundervolle Morgenrot von Feldkirchen Westerham aufnehmen. „Da ham die Engerl wohl noch mal den Ofen angeworfen und Platzerl gebacken. Die aufziehenden Regenwolken und Niederschlagsschleier boten mal wieder ein besonders schönes Farbenspiel am Alpenrand.“
Michael Schmuck konnte gestern wieder wunderbare Fotos aufnehmen.
„Gestern Morgen lag die Nebelobergrenze bei ca. 550m. Mein Wohnort Feldkirchen blieb gestern zum Glück den ganzen Tag in der Sonne. Ab Bruckmühl hielt sich bis Mittag die Nebelsuppe. Und so hab ich morgens vor der Arbeit einen Abstecher nach Kleinhöhenrain und Kirchdorf gemacht und ein paar schöne Eindrücke für euch eingefangen. Dabei durfte ich auch mal ein paar Bilder durch eine Glaskugel machen, die eine andere Fotografin am Aussichtspunkt gerade ausgepackt hatte. Hat auch was, wie ich finde. Leider war es gestern auch oberhalb vom Nebel recht diesig, weshalb die Aufnahmen recht grell wirken. Danach noch ein paar Runden mit dem Copter an der Nebelgrenze bei Kirchdorf gedreht und dann ab zur Arbeit…“
Fotos: Michael Schmuck
Nachfolgend einige Nebelstimmungen der letzten Wochen. Vielen Dank an Michael Schmuck!
In der letzten Woche hat Michael Schmuck unglaublich schöne Herbststimmungen aufgenommen. Die Drohnenbilder wurden in Weihenlinden und das Morgenrot auf dem Aschauer Berg aufgenommen. Vielen Dank für die tollen Aufnahmen!
Mit diesen herrlichen Bildern von Michael Schmuck, aufgenommen vom Irschenberg in Richtung Wendelstein, wünschen wir allen Lesern dieser Seite einen kuhlen Sonntag 🙂
Blick von Irschenberg zum Wendelstein. Foto: Michael Schmuck
Blick von Irschenberg zum Wendelstein. Foto: Michael Schmuck
Blick von Irschenberg zum Wendelstein. Foto: Michael Schmuck
Gestern Abend konnte man die Alpen kurzzeitig extrem klar und kontrastreich sehen, Die untergehende Sonne schien durch einen Spalt in den Wolken und brachte das Kalkgestein der Alpen zum leuchten. Dunkle Wolken hinter den Bergen verstärkten den Kontrast. Per Tele konnte ich sogar den Masten erkennen, an dem früher die Messinstrumente der Wetterwarte am Wendelstein montiert waren (etwas rechts vom der Kuppel der Sternwarte). Und das bei ca. 28 km Entfernung Luftlinie .
Aufgenommen von Michael Schmuck in Feldkirchen-Westerham.