Heute Morgen war nicht nur Vollmond, sondern auch Supermond. So nennt man den Mond beim erdnächsten Bahnpunkt seines Umlaufs und er erscheint vor allem am Horizont etwas größer (als Vergleich: Das 1-Euro-Stück entspricht im Maßstab etwa dem erdfernsten Mond, das 2-Euro-Stück dem Supermond).
Beim abendlichen Aufgangs des nicht mehr ganz vollen Mondes hielt die Webcam Wendelstein-Ost zudem eine obere Lichtsäule fest. Diese entsteht an winzigen Eiskristallen, die wahrscheinlich aus den tieferen Wolken ausfallen. Wie die Wellen auf einer Wasseroberfläche werfen die Basisflächen der schwebenden Eisplättchen das Licht zurück. Unser Gehirn verbindet die Milliarden von Lichtpunkten zu einer Säule, sowohl im Wasser als auch am Himmel.