Eine straffe Südströmung brachte in den letzten beiden Tagen Temperaturen über 20°C, heute gab es in einigen Tälern sogar den ersten Sommertag (>25°C). Selbst auf dem Wendelstein wurden über 10°C gemessen.
Vielleicht ist dem einen oder anderem aber aufgefallen, dass besonders gestern die Sonnenauf- und Untergänge seltsam gelblich erschienen. Heute gab es sogar ausgedehnte Wolkenfelder, die nur von wenigen Wetterdiensten vorhergesagt wurden. Ursache ist Saharastaub, welcher an der Ostseite eines Tiefs über dem Atlantik bis in die höheren Schichten der Stratosphäre transportiert wurde. Dort ziehen die unzähligen Kondensationskeime auch noch den letzten Rest der vorhandenen Feuchtigkeit aus der Luft und bilden Wassertröpfchen oder Eiskristalle.
Ist die Staubdichte größer, kann das sogar zur Wolkenbildung führen. Das Problem ist, die Vorhersagemodelle haben den Saharastaub nicht auf dem Schirm und liegen deshalb manchmal so richtig daneben 🙂
staubkonzentration
staubiger sonnenuntergang in richtung wendelstein foto webcam hochries
gelber sonnenuntergang in richtung wendelstein foto webcam hochries
starke staubtrc3bcbung am wendelstein foto webcam west
orangene staubschicht c3bcber wendelstein foto webcam bad endorf
wolken und strahlen in richtung wendelstein foto webcam hochries