Schnee an Leonhardi

Gestern fanden in der Region vielerorts Leonhardiritte statt. Beim gemütlichen Hinterherzockeln hinter einem Pferdefuhrwerk, das gerade auf dem Heimweg vom Leonhardiritt in Fischhausen war, hatten Gaby und Lily Mayer Zeit und Muße bei Hagnberg dieses schöne Bild vom verschneiten Wendelsteingipfel aus dem Auto zu knipsen. Herzlichen Dank für Euren erneuten Beitrag zum Wendelsteinblog 🙂

Wendelstein von Feilnbach

Foto: G. Mayer

Die letzten Tage waren recht verregnet. Die Wiesen und Bäume in Bad Feilnbach am Fuße des Wendelsteins zeigen sattes Grün mit einem Hauch von Herbst. Geknipst beim Spaziergang am Freitagabend am „Biberweg“ beim Klärwerk in Bad Feilnbach. Vielen Dank an Gabriele Mayer für ihren Beitrag zum Wendelsteinblog.

Nachgewittriges Abendrot

Abendstimmung in Aurach in Richtung Aurach Richtung Wendelstein. Foto: Gabriele Mayer

Über dem Alpenraum liegen nach wie vor feucht-schwüle Luftmassen, die immer wieder Schauer und Gewitter bringen. Gestern Abend zog ein Gewitter genau zum Sonnenuntergang ab und erzeugte eine phantastische Abendstimmung mit Mammatuswolken. Diese wurde von Gabriele Mayer in Aurach mit Blick zum Wendelstein (oben) und von Julia Posselt in Brannenburg (unten) in Bildern festgehalten.

Abendstimmung in Brannenburg. Fotos: Julia Posselt

Herbstliche Stimmung

Foto: Gabriele Mayer

Fast schon herbstlich wirkt dieses wunderschöne Stimmungsbild, welches Gabriele Mayer gestern Abend in der Nähe von Faistenau per Handy einfing. Und durchaus herbstlich sind derzeit auch die Temperaturen in der Region um den Wendelstein. Mittig-links im Bild sieht man den Breitenstein, dann den Schweinsberg und hinter der Kothalm spitzt, wenn man ganz genau hinschaut, ein ganz klein wenig der Wendelstein mit seiner rund 60 m hohen BR-Antenne hervor. Vielen Dank an Gabriele Mayer für diesen fotografischen Vorgeschmack auf den Herbst 🙂