Nachfolgend die besten Webcambilder der ersten Februarhälfte. Quelle: foto-webcam.eu
Wendelstein im Bayerischen Fernsehen
In der BR-Sendereihe „Heimat der Rekorde“ sind heute ab 20.15 Uhr gleich zwei interessante Themen für Wendelsteinfreunde dabei: der älteste Trachtenverein Bayerns, gegründet in Bayrischzell und Deutschlands höchstgelegene Kirche am Wendelstein.
Wer die Sendung verpasst (hat) kann sich den Beitrag jederzeit auch über die BR Mediathek ansehen: https://www.br.de/mediathek/video/heimat-der-rekorde-18022019-die-hoechstgelegene-kirche-deutschlands-der-aelteste-trachtenverein-bayerns-und-mehr-av:5c348601c5f3300018e600ec
Foto: Markus Ostertag
Traumskitag
Traumwochenende steht bevor
Nach den letzten Schneefällen sind die Pisten nun wieder hergerichtet und bei Gipfeltemperaturen bis +5°C und herrlichem Sonnenschein steht uns ein Traumskiwochenende bevor. Also nichts wie rauf auf den Wendelstein!
→aktuelle Betriebsinfos der Wendelsteinbahn
Fotos: Helmut Unbehauen
Gämsen
Drei Gämsen sitzen am Morgen oberhalb der Piste am Hotelhang und wundern sich über die ersten Skifahrer. Foto: Heinz-Jürgen Pezzer
Nebliger Sonnenaufgang

Morgenstimmung am Irschenberg mit Blick zum Wendelstein. Fotos: Michael Schmuck
Gestern Morgen herrschten vor Sonnenaufgang am Aussichtspunkt am Irschenberg -12°. Wieder einmal ragte der Aussichtspunkt ganz knapp aus dem Nebel heraus. Auf dem kurzen Weg von der Straße nach oben verschwanden dann die Kontraste Zwischen Nebel und Schnee, nur um dann später zum Sonnenaufgang um so schöner zur Geltung zu kommen. Eigentlich ist es schwer, solche atemberaubenden Stimmungen im Bild festzuhalten. Aber Michael Schmuck hat sein bestes gegeben 🙂
Fotos: Michael Schmuck
Skibetrieb am Wendelstein
Nach umfangreichen Präparierungsarbeiten in den vergangenen beiden Tagen sind heute sämtliche Beförderungsanlagen am Wendelstein wieder in Betrieb und Ost- sowie Westabfahrt offen. Abseits der gesicherten Pisten herrscht allerdings erhöhte Lawinengefahr! Aktuelle Betriebsinfos: www.wendelsteinbahn.de/wetter
Foto: Helmut Unbehauen