Seine Saisonkarte hat Detlef Dehn gleich am 1. Oktober genutzt für einen Ausflug auf den Wendelstein und diese herbstliche Wolkenstimmung eingefangen. Vielen Dank für den schönen Beitrag zum Wendelsteinblog 🙂

„Pass auf, dass Du nicht abrutscht!“, möchte man der jungen Gams beim Anblick dieses Fotos von Detlef Dehn zurufen. Dabei ist die Gams von Natur aus gut für das Leben im Hochgebirge ausgerüstet: Dank ihrer spreizbaren Hufe und hartgummiartigen Sohlen kann sie im felsigen Gelände bis zu zwei Meter hohe und sechs Meter weite Sprünge absolvieren und in abschüssigem Gelände bis zu 50 km/h schnell sein.
„Die Gletschercard gilt wieder, es ist Wendelsteinzeit“, so lautet das Motto von Detlef Dehn, der uns neulich diese schöne Wolkenstimmung in schwarz-weiß vom Wendelstein zukommen ließ.
Knapp sieben Monate Wendelstein-Abstinenz sind nun endlich vorbei. Seit Freitag, 21. Mai 2021 geht es zumindest per Zahnradbahn ab Brannenburg wieder bequem auf einen der schönsten Aussichtsgipfel Bayerns. Detlef Dehn hat trotz des eher mittelprächtigen Wetters gleich die erste Gelegenheit für einen Pfingstausflug auf den Wendelstein genutzt und uns diese beiden Bilder zukommen lassen. Herzlichen Dank dafür!