Meteorologischer Frühlingsanfang

Zwar scheint der Frühling beim heutigen Blick auf die Wendelstein Webcams aktuell noch weit entfernt, dennoch beginnt am 1. März meteorologisch der Frühling. Während sich im Tal längst schon die ersten Krokusse als Frühlingsboten zeigten wird es am Berg wohl noch etwas dauern. Mit der heutigen Fotocollage aus dem Archiv möchten wir schon etwas Vorfreude auf Aurikel, Schusternagerl & Co. verbreiten.

Gipfelweg

Wegen Schnee und Eisglätte ist der nordseitig verlaufende Panoramaweg am Wendelstein derzeit geschlossen. Bis zur Spitze gelangen Wanderer aber über den Gipfelweg, der aufgrund seiner SW-Ausrichtung deutlich mehr Sonne abbekommt. Auch die Schauhöhle am Wendelstein ist noch für Besucher geöffnet. Die Zahnradbahn in Brannenburg ist noch bis einschl. Sonntag, 20. November in Betrieb.

Altweibersommer

Gipfelweg am Wendelstein im Herbst. Archivbild: C. Hinz

Gestern war Rosenheim mit 26,0°C wärmster Ort Deutschlands und auch auf dem Wendelstein war es mit 17°C ungewöhnlich warm. Nach diesem herrlichen Kirtasonntag geht es diese Woche weiter mit dem Altweibersommer. Wir wünschen einen schönen Kirtamontag 🙂

Herbst-Termine am Wendelstein

Bergstation am Wendelstein im Herbst. Aufnahme aus dem Archiv der Wendelsteinbahn, fotografiert von Claudia Hinz

Diesen Herbst finden auf dem Wendelstein noch einige schöne Veranstaltungen statt, z.B. der zünftige Hüttenabend auf der Mitteralm am 14. Oktober oder eine fachkundige Führung in der Wendelsteinhöhle am 5. November. Zum traditionellen Kirta gibt es im Wendelsteinhaus am 15. und 16. Oktober ein feines 3-Gänge-Menü mit saisonalen Spezialitäten. Buchbar im Onlineshop der Wendelsteinbahn.

Patrozinium am Wendelstein

Archivbild: C. Hinz – Patroziniumsfeier am Wendelstein

Zwei Jahre lang musste Deutschlands höchstgelegene Kirche am Wendelstein auf ihre Patroziniums-Feier verzichten. Schuld war die Corona-Pandemie mit ihren Auflagen, die freilich auch für kirchliche Veranstaltungen galten. Am kommenden Sonntag, 28. August 2022 um 11 Uhr ist es aber wieder soweit: Den Fest-Gottesdienst zelebriert Generalvikar Christoph Klingan, der Brannenburger Kirchenchor sorgt für die musikalische Umrahmung.