Jedes Jahr während der Revision der Bergbahnen kommt die gesamte Belegschaft der Wendelsteinbahn einmal zusammen, um Erste Hilfe Maßnahmen zu trainieren. Am vergangenen Donnerstag wurden im Bergwachthaus Brannenburg unter fachkundiger Leitung des BRK die Herz-Lungen-Massage mit und ohne Einsatz eines Defibrillators geübt. Auch das Anlegen von Druckverbänden bei stark blutenden Wunden sowie die stabile Seitenlage wurden demonstriert und besprochen. Das BRK lobte die Wendelsteinbahn für die regelmäßige Durchführung der Schulung, denn nur so können sich potentielle Ersthelfer für etwaige Ernstfälle rüsten und Leben retten.