Luftspiegelungen am Wendelstein

Die letzte Nacht war in den Tälern sehr kalt und es bildete sich im Vorland eine Nebeldecke mit einer Obergrenze von etwa 900 Metern Höhe. Als am Morgen die Sonne auf das Nebelmeer schien, bildete sich an der Obergrenze ein markanter Temperatursprung. Da kalte Luft dichter ist als warme, wird ein flacher Sehstrahl zum Auge hin gekrümmt (Refraktion), was zu Luftspiegelungen führt. Eine solche war heute von der Webcam Hohenpeißenberg in Richtung Wendelstein zu sehen. Ich fand es so spannend, den Berg „wachsen“ oder verzerrt zu sehen, dass ich die zum Wendelstein hin ausgeschnittenen Einzelbilder zu einem Filmchen zusammenfügen musste 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s