
Foto: P. Hofmann. Rund 25 Höhlen- und Bergrettung beteiligten sich an der Rettungsübung in der Wendelsteinhöhle.

Foto: P. Hofmann. Rettungsübung in der Wendelsteinhöhle
Unter Federführung der Höhlenrettung Samerberg trafen sich am 8. September 2019 zahlreiche Rettungskräfte am Wendelstein, um einen Einsatz in der Wendelsteinhöhle zu üben. Mit dabei waren außerdem Fachkräfte der Höhlenrettungen München und Murnau sowie Mitglieder der Bergwachten Bayrischzell, Brannenburg und Bad Feilnbach. Trainiert wurde eine Rettung aus der so genannten Herzkammer, einem touristisch unerschlossenen Bereich in der Wendelsteinhöhle. Dorthin nämlich führt die anspruchsvolle „Wendelstein inside“-Tour, welche die Wendelsteinbahn in Zusammenarbeit mit fachkundigen Höhlenforschern vom Verein für Höhlenkunde in München in der Sommersaison regelmäßig für Interessierte anbietet.

Foto: P. Hofmann.
Durch enge Kluften und teils über kurze Kletterpassagen wurde der „Verunfallte“ ohne größere Probleme aus dem Bauch des Berges befreit. „Es hat alles gut geklappt“, zeigt sich Florian Vogt, Geschäftsführer der Wendelsteinbahn, beruhigt. Auch eine Rettungssimulation im viel begangenen Schauhöhlenteil der Wendelsteinhöhle sei absolviert und reibungslos in nur zehn Minuten gemeistert worden.
Mehr Infos zur Wendelsteinhöhle hier