Nachgewittriges Abendrot

Abendstimmung in Aurach in Richtung Aurach Richtung Wendelstein. Foto: Gabriele Mayer

Über dem Alpenraum liegen nach wie vor feucht-schwüle Luftmassen, die immer wieder Schauer und Gewitter bringen. Gestern Abend zog ein Gewitter genau zum Sonnenuntergang ab und erzeugte eine phantastische Abendstimmung mit Mammatuswolken. Diese wurde von Gabriele Mayer in Aurach mit Blick zum Wendelstein (oben) und von Julia Posselt in Brannenburg (unten) in Bildern festgehalten.

Abendstimmung in Brannenburg. Fotos: Julia Posselt

Regenbogen und Alpenglühen

Der Pfingstsonntag endete nach einem Gewitter mit einem roten Regenbogen und intensiven Alpenglühen. Das intensive Rot entsteht durch die zusätzlichen Wassertröpfchen, welche als zusätzliche Aerosole das spektralfarbene Licht der tief stehenden Sonne derart streuen, dass nur noch das langwellige Rot die Berggipfel beleuchtet.

Roter Regenbogen und Alpenglühen am Heuberg von Brannenburg aus. Foto: Julia Posselt
Alpenglühen am Kaisergebirge. Foto: Webcam Wendelstein-Ost

Nebelstimmung

So langsam beginnt die Zeit der Inversionswetterlagen. Während die Täler zum Teil ganztägig ihr Dasein im Nebel oder unter Hochnebel fristen, ist es auf den Bergen warm und sonnig. Julia Posselt hat vom oberen Sudelfeld aus diese herrlichen Nebelstimmungen in Richtung Wendelstein aufgenommen. Vielen Dank dafür 🙂