NEOWISE über dem Wendelstein

Komet Neowise über dem Wendelstein. Foto: Christian Schuller

Wie sehr haben wir darauf gehofft, dass jemand den schönen Kometen NEOWISE über dem Wendelstein ablichtet. Christian Schuller ist dies vom oberen Sudelfeld aus gelungen. Vielen Dank dafür!

Leider wird NEOWISE nun immer schwächer und ist mit bloßem Auge nur noch bei absoluter Dunkelheit ab etwa 23 Uhr unterhalb des Großen Wagens schwach erkennbar. Er hatte zwar erst vor wenigen Tagen mit 103,5 Mio. km Entfernung seinen geringsten Abstand zur Erde, aber am hellsten war er bereits am 3. Juli am sonnennächsten Punkt seiner Bahn. Inzwischen ist seine Helligkeit von 0,9mag auf etwa 4mag zurückgegangen.