Der Dezember war rund um den Wendelstein etwa 1 bis 1,5°C zu warm bei ausgeglichenem Niederschlag und Sonne. Die Gipfellagen starteten mit solider Schneedecke in den Monat, die in der eisigen zweiten Monatsdekade ausgebaut wurde. Lange hielt der Wendelsteinschnee dem markanten Weihnachtstauwetter stand, so dass Bergbesucher weiße Weihnachten erleben konnten. Zweistellige Gipfeltemperaturen um den Jahreswechsel ließen allerdings auch den Wendelstein ergrünen. Auf den Webcambildern des Monats kann man sich nochmals am winterlichen Wendelstein erfreuen, ebenso an herrlichen Sonnenauf- und -untergängen, Wolkenstimmungen, Haloerscheinungen, Wolkenmeeren oder Licht- und Schattenstrahlen.






























Quelle: foto-webcam.eu und foto-webcam.org