
Hinter dem Wilden Kaiser ging gestern der Vollmond auf. Leider war der sog. Supermond teils von Schleierwolken verdeckt. Als Supermond wird er bezeichnet, weil er sich aktuell im bzw. nahe beim erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn um die Erde befindet. Dadurch wirkt er heller und größer als üblich. Der Unterschied vom erdfernsten zum erdnächsten Mond entspricht etwa dem Verhältnis eines 1€ zu einem 2€-Stücks. Und so eindrucksvoll sah das von Bad Endorf aus:

Der Erdtrabant wiedermal als Gigant.😉
Frau Luna zeigt Größe, pfeift auf Abstand.
Blicken wir ins Mondgesicht –
Dazu ein kleines Gedicht:
SUPERMOND
Der Mond über Haus und Wiese
Zeigt sich heut’als wahrer Riese.
Als ob er uns in der Krise
Hier unten nicht allein ließe.
Der Erde treuer Begleiter
Stimmt uns mal traurig, mal heiter;
Berührt das menschliche Gemüt,
Gebannt man ihm ins Antlitz sieht.
Verliebte mögen den Mondschein,
Sind mit sich und dem Mond allein.
Mondsüchtige treibt er aufs Dach,
Auch Tiere bleiben länger wach.
Der Mond besitzt enorme Kraft,
Womit er die Gezeiten schafft.
Doch er zieht sich langsam zurück,
Entfernt sich leider Stück um Stück.
Ohne Mond kämen wir in Not,
Er hält die Erdachse im Lot.
Höchste Zeit, dass ein Astronaut
Mal wieder nach Frau Luna schaut.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Gefällt mirGefällt 1 Person